Gepäckaufbewahrung Bochum
Top Gepäckaufbewahrungslocation in Bochum
In diesem Bereich sind keine weiteren Gepäckaufbewahrungsplätze verfügbar
SEHE ANDERE Zum beliebtesten verschiebenERREICHEN SIE IHRE GEPÄCKAUFBEWAHRUNG IN BOCHUM
Während Ihres Besuchs in Deutschland können Sie Ihr Gepäck bei Radical aufbewahren, ein einzigartiger Service, der Ihnen den Alltag erleichtern wird. Sie finden unsere Gepäckaufbewahrungsplätze in öffentlichen Einrichtungen, die eine Partnerschaft mit uns eingegangen sind. Das sind Restaurants, Bars, Hotels und Geschäfte aller Art. Alle unsere Partner sind professionell und zuverlässig, so dass Sie sich sicher fühlen können!
WIE ES FUNKTIONIERT
Radical Storage hilft seinen wertvollen Kunden, indem wir ihnen Gepäckaufbewahrungsdienste anbieten, auf die sie sich immer verlassen können, egal wo auf der Welt sie sich befinden. Sie können unsere mobile Anwendung herunterladen und ganz einfach unsere erschwinglichen Dienstleistungen 24/7 buchen. Unser gut geschultes und freundliches Team steht Ihnen bei der Buchung und Verfolgung Ihres Gepäcks jederzeit zur Seite. Wenn Sie Ihr Gepäck bei Radical Storage aufbewahren, erhalten Sie außerdem eine Versicherung von bis zu 3.000 $ für jedes Ihrer Gepäckstücke.
BOCHUM, DEUTSCHLAND
Bochum, im Herzen des Ruhrgebiets, ist eine bedeutende Universitätsstadt und ein erstklassiges Industrie- und Technologiezentrum. Aber es ist auch die Heimat der Currywurst, einem typischen und originellen lokalen Gericht, das man an Kiosken an jeder Straßenecke probieren kann. Wenn Sie Deutschland besuchen, müssen Sie Bochum besuchen!
DEUTSCHES BERGBAUMUSEUM
Die Stadt verdankt ihren wirtschaftlichen Reichtum dem Vorhandensein reicher Eisen- und Kohleminen unter Tage. Ein Besuch im Deutschen Bergbaumuseum ist spannend und sehr realistisch. Es wurde in den 1930er Jahren gegründet und ist heute das weltweit größte Museum für den Bergbau. Die Führung dauert fast eine Stunde und umfasst einen Gang durch die Stollen eines Bergwerks bis zur Abbaustelle 20 Meter unter der Erde und einen Aufstieg auf den Förderturm in 60 Metern Höhe.